Ich bin was ich bin.
"I am what I am, I am my own special creation.." 1984 veröffentlicht Gloria Gaynor diesen fantastischen Song. Ich war damals 14 Jahre alt und wusste nicht, dass dieser Song…
"I am what I am, I am my own special creation.." 1984 veröffentlicht Gloria Gaynor diesen fantastischen Song. Ich war damals 14 Jahre alt und wusste nicht, dass dieser Song…
Früher als Schülerin - und das ist schon wirklich lange her - kannte ich den Begriff Mobbing noch gar nicht. Damals sprach man von Ausgrenzung - Aussenseiter sein - nicht…
Wann sind die Grenzen erreicht? Höher, schneller, weiter… was kommt als nächstes? Was wenn die Grenze erreicht ist? Geht es dann noch höher und noch schneller und noch weiter? Leben wir nicht sowieso schon in einer Welt in der es nur noch „mehr – mehr – mehr“ gibt? Das größere Smartphone, das große Auto, mindestens 3x Urlaub im Jahr, möglichst viele sogenannte Freunde in sozialen Netzwerken, ...
Mir hat damals ein Coach geholfen, der mit mir eine Methode angewandt hat, mit der ich mir zum einen das Muster bewusst gemacht habe und zum anderen nach Alternativen gesucht habe, die ich beim nächsten Mal anders machen kann. – ja, KANN nicht KÖNNTE! Was ist der Preis und was ist der Gewinn, wenn ich die Alternative anwende.
Bewusst wurde mir hier ganz deutlich: Im Coaching bekommen wir auch wieder Bezug zu uns und unseren Sinnen, wer wir wirklich sind und dass es immer einen Weg gibt, wenn wir es uns bewusst machen.
Was motiviert in der heutigen Zeit die Angestellten und was tun die Führungskräfte dafür? Ist es immer nur das Geld allein? – Ich glaube nicht. Geld ist nur ein kurzfristiger, extrinsischer Motivator.